Aktivitäten

Nahstelle zwischen der Volksschule und Mittelschule

Einmal in der Woche findet die Nahstelle zwischen der Volksschule und Mittelschule statt. Dabei tauchen die Kinder in den Unterricht der Sekundarstufe ein. In der ersten Einheit lernten sie den Unterschied zwischen der Physik und Chemie kennen. In der dritten Einheit experimentieren die SchülerInnen zum Thema „Elektrizität“. Dabei konnten sie mittels Anleitung herausfinden, wie ein Stromkreis gebaut wird und welche Energiequellen dafür benötigt werden. Es konnte dabei die Verbindung zu den bereits im Unterricht gelernten Kraftwerken hergestellt werden. Den Kindern bereitet es große Freude und sie freuen sich jedes Mal aufs Neue ihr Wissen zu erweitern.

Weiterlesen

1.Klassen pflanzen Bäume

Wie jedes Jahr lud die Stadtgemeinde Schwechat alle Kinder der ersten Klassen zum Pflanzen von Bäumen ein.

Weiterlesen

T- Shirts selbst gestalten

Im textilen Werkunterricht der 3B wurden weiße T-Shirts richtig bunt!

Weiterlesen

Übernachtung der 3a

Die Kinder der 3a durften ein unvergessliches Abenteuer erleben: eine Übernachtung in der Volksschule Schwechat Frauenfeld.

Weiterlesen

unverbindl. Übung GKG

In der unverbindlichen Übung GKG wird allerhand über gesunde Ernährung gelernt.

Weiterlesen

Wir besuchen den Kleintierzuchtverein

Zu einem ganz besonderen Ausflug lud der Kleintierzuchtverein Schwechat ein.

Weiterlesen

Apfelmus

In der 2A und 2C wurden einige Gläser Apfelmus hergestellt.

Weiterlesen

Der Besuch des Grüffelo

Große Begeisterung bei den Kindern der ersten Klassen und der Vorschulklasse: der Grüffelo ist da!

Weiterlesen

Urkunde Wasserschule

Juhu! Endlich haben wir die Urkunde erhalten.

Weiterlesen

Getreideprojekt

In dieser Woche arbeitete die 4B zum Thema Getreide und Brot. Aus diesem Grund gingen sie in die BIO Mühle Rannersdorf.

Weiterlesen